352 Seiten
8,99 €
Taschenbuch
Camille »Cami« Hines ist die über alles geliebte Tochter des 
Vollblutpferdezüchters Jack Hines, der die Champions des Südens 
hervorbringt. Abgesehen davon, dass sie sich manchmal ein wenig 
eingeengt fühlte, war Cami bislang eigentlich recht zufrieden mit ihrem 
Freund, ihrem Leben und ihrer Zukunft – das war, bevor sie Patrick 
Henley kennenlernte. »Trick« verwischt die Grenzen zwischen dem, was 
Cami will, und dem, was von ihr erwartet wird, und stürzt sie in einen 
Strudel aus Leidenschaft, Verpflichtungen und grenzenlosem Begehren.
Dies
 war mein erstes Buch der Autorin und ihr lockerer und flüssiger 
Schreibstil haben es mir einfach gemacht das Buch zu lesen und zu 
lieben. Dennoch brauchte ich gute 50 Seiten um wirklich in der 
Geschichte anzukommen. Die Geschichte wird aus der Sichtweise von Cami 
und Tricks erzählt. Cami ist die Tochter des bekannten 
Vollblutpferdezüchters Jack Hines und führt daher ein wohlbehütetes und 
sorgenfreies Leben. 
Trick
 hingegen musste sein College aufgeben um zu seiner Mutter und seiner 
Schwester zurückzukehren um für deren Unterhalt zu arbeiten. Bereits 
beim ersten Treffen der beiden springt der Funke über und die Spannung 
zwischen Cami und Trick ist jederzeit spürbar ja sogar förmlich 
greifbar. Daher ist es auch nur eine Frage der Zeit bis Cami sich 
Gedanken darüber macht, ob ihr aktueller Freund der Richtige für sie 
ist. Schließlich hatte sie bei ihm noch nie solche Empfindungen wie bei 
den kurzen Treffen mit Tricks.
Den
 Leser erwartet hier eine seichte Liebesgeschichte, die mit einer tollen
 Hintergrundgeschichte abgerundet wird. Zudem gibt es eine überraschende
 Wendung in dem Buch. Natürlich ist mir nicht entgangen, dass es sich 
bei diesem Buch um eine Jugendgeschichte handelt, dennoch hätte ich mir 
einen Hauch mehr Erotik gewünscht. 
Neben
 Camis und Tricks Liebesgeschichte wird auch noch eine zweite kleinere 
Liebesgeschichte von Camis bester Freundin Jenna eingebaut. Diese 
lockert die Erzählung deutlich auf, da Jenna ein Typ ist der in Sachen 
Männer kein Blatt vor den Mund nimmt.
Einer
 der Gründe warum ich zu diesem Buch gegriffen habe war, dass die 
Geschichte auf einem Vollblutgestüt spielt. Mir war zwar von vorneherein
 bewusst, dass der Rennsport hier nicht sonderlich im Vordergrund stehen
 wird, dennoch hätte ich mir gewünscht, dass wir an manchen Stellen mehr
 über dieses Thema und die Arbeit mit den Pferden erfahren.  
Da
 ich nicht zu viel über das Ende verraten möchte kann ich nur sagen, 
dass mir ein Teil des Endes ein wenig kitschig war. Ein anderer Teil 
jedoch war genau stimmig zum Rest des Buches. Um es genauer zu erfahren 
müsst ihr das Buch allerdings am besten selber lesen.
Eine 
lockere und leichte Liebesgeschichte mit einer interessanten und vor 
allen Dingen überraschenden Nebengeschichte ließen mich durch das Buch 
fliegen. Als großer Pferdefan fand ich es toll, dass die Geschichte auf 
einem Gestüt gespielt hat, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass wir 
noch ein bisschen mehr über den Rennsport erfahren. Ein tolles 
Sommerbuch was sich flüssig liest und wo die Anziehungskraft zwischen 
den beiden Hauptpersonen wirklich spürbar ist.
4 von 5 Hörnchen.
4 von 5 Hörnchen.
Reihe
1. Verführung
2. Verlangen (erscheint im September 2015)
3. Verheißung (erscheint im Dezember 2015)
 Challenges
Tink vs. Rani Aufgabe: Buch 37 von 100 gelesen 
 





Hab sie gefunden^^
AntwortenLöschenBin ja erst auf Seite 170 bei Band 3, aber das mit der Erotik ist mir auch auf gefallen, stört mich nun nicht, aber hätte gedacht, dass mehr davon vor kommt...
Ich glaube es war gut, dass ich gleich mit dem dritten angefangen habe. Die Story hier spricht mich nicht so an.
Den Schreibstil finde ich auch sehr locker und flüssig, toll zulesen.
LG
Tanja
Huhu Tanja,
Löschenja genau. Ich bin irgendwie mit der Erwartung an das Buch gegangen, dass es schon ein bisschen Erotik zu lesen gibt. Die gab es auch, allerdings wirklich nur minimal.
Mich hatte die Story vom zweiten Band auch überhaupt nicht angesprochen, daher habe ich gar nicht mehr geguckt wie die Story vom Dritten ist. Das sollte ich vielleicht noch mal nachholen ;-) Aber ich warte erst mal deine Rezi ab :-)
Liebe Grüße
Sandra
Huhu Sandra,
AntwortenLöschenich stöbere gerade ein wenig in deinen Rezensionen. Du hast mich gerade erinnert, dass diese Reihe noch im Bücherregal auf mich wartet. Bisher habe ich von der Autorin nur den ersten Band der "Addicted to You" Reihe gelesen. Der hat mir wirklich gut gefallen, den kann ich dir auf jeden Fall empfehlen, falls du noch etwas von der Autorin lesen möchtest. An die "Wild Ones" Reihe habe ich mich noch nicht herangetraut, weil ich nun schon ein paar Mal gelesen habe, dass sie eher seicht und weniger fesselnd als die "Addicted to You" Reihe sein soll. Trotzdem möchte ich sie irgendwann noch lesen. Deine Rezi klingt ja schon einmal richtig gut und Pferde mag ich auch :)
Liebe Grüße
Katharina
Huhu Katharina,
Löschenich kann mich den anderen Meinungen nur anschließen. Der erste Band von "Wild Ones" war wirklich sehr seicht. Da hat die nebenherlaufende Pferdegeschichte noch ein wenig was rausgerissen ;-)
Von daher war ich mir bisher unsicher, ob ich die "Addicted to You" Reihe lesen sollte, aber du machst mir jetzt Mut es damit zu probieren.
Liebe Grüße
Sandra