416 Seiten
17,95 €
Hardcover
 
 Flora fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre Seele seit jeher ein nächtliches Doppelleben in der geheimnisvollen Stadt Eisenheim führt. Von nun an wird sie nie wieder schlafen, ohne dass ihr Bewusstsein in die farblose Welt der Schatten wandert. Als wäre das nicht unerfreulich genug, hat ihre Seele offenbar den Weißen Löwen gestohlen, einen mächtigen alchemistischen Stein, nach dem sich nicht nur die Herrscher der Schattenwelt verzehren. Bald ist Flora selbst in der realen Welt vor den Gefahren Eisenheims nicht mehr sicher und eines ist klar: Sie kann niemandem trauen, nicht einmal Marian, der plötzlich in beiden Welten auftaucht und dessen Küsse vertrauter schmecken, als ihr lieb ist.
Das
 Leben der 17-jährigen Flora verändert sich von einem Tag auf den 
anderen. Tagsüber beginnt sie seltsame Schatten zu sehen und in der 
Nacht träumt sie sehr real von einer
 grauen Stadt. Der Austauschüler Marian taucht plötzlich in beiden 
Welten auf und erklärt Flora, was es mit Eisenheim, der grauen Stadt, 
auf sich hat. Ab sofort wird Floras Seele jede Nacht nach Eisenheim 
zurückkehren. Sie ist nun eine Wandernde. Neben den
 Wandernden, die nur einen ganz kleinen Prozentteil der Menschheit 
ausmachen, gibt es noch die Schlafenden, die den Rest der Menschheit 
ausmachen. Die Schlafenden befinden sich zwar auch jede Nach in 
Eisenheim um dort zu arbeiten, wissen aber am nächsten Morgen
 nichts mehr davon. Marian erzählt Flora, dass ihre Seele anscheinend 
den Weißen Löwen, einen mächtigen Stein, dem Herrscher der Schattenwelt 
gestohlen hat. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass Flora schon 
bald sowohl bei Tag als auch bei Nacht in großer
 Gefahr schwebt.
Was
 passiert eigentlich wenn wir schlafen? Diese Frage hat Mechthild Gläser
 versucht in diesem Buch umzusetzen. Für mich als Leser war die 
erschaffene Idee sowohl beängstigend
 wie auch faszinierend. Auf der einen Seite ist es spannend gemeinsam 
mit Flora durch die Stadt Eisenheim zu streifen. Auf der anderen Seite 
träumt sie sich nun jede Nacht zurück in diese Welt und findet keinen 
ruhigen Schlaf mehr.
Die
 Autorin hat sehr viel Wert auf die Gestaltung von Eisenheim gelegt. Von
 daher freute ich mich jedes Mal darauf die Stadt mit Flora gemeinsam zu
 erkunden. Sehenswürdigkeiten
 aus aller Welt gibt es in Eisenheim zu bestaunen. So spielt z.B. die 
Kirche Notre Dame eine größere Rolle in der Geschichte.
Auf
 Flora lauern bei Tag und Nacht einige Gefahren. Es baut sich daher eine
 leicht düstere Stimmung während des Lesens auf. Die besonders nachts in
 Eisenheim noch verstärkt
 wird. Das faszinierende an dem Buch ist es, dass Flora absolut 
niemandem trauen kann. Ständig ist man am Rätseln wer ihr wirklich 
helfen und wer Fora nur für seine Zwecke ausnutzen will. Dies bietet 
Platz für die ein oder andere Überraschung. Auch die Abwechslung
 zwischen Floras wirklichem Leben bei Tag und ihrem neuen Leben in 
Eisenheim bei Nacht hat mir sehr gut gefallen.
Dadurch
 das man jedoch niemandem so wirklich trauen kann, bleiben die anderen 
Charaktere neben Flora ein wenig blass. Sei es ihr Vater, ihre beste 
Freundin, ihr Ex-Freund
 oder Marian. Ja, selbst Marian bleibt ein wenig unnahbar. Dies liegt 
allerdings auch daran, dass er sich in Floras alte Seele verliebt hat 
und diese so gar nicht mit der jetzigen Flora überein passt. Von daher 
ist es ein einziges auf und ab was die Liebesgeschichte
 angeht. Mal will Marian nichts von ihr wissen, dann will er Flora 
unbedingt bei sich haben. Für mich war dies größtenteils verständlich. 
Schließlich stelle ich es mir schwierig vor einen Menschen geliebt zu 
haben und plötzlich wird dieser Mensch durch jemand
 anderen ersetzt, sieht aber noch genauso aus.
Dieses
 Buch hat mich absolut positiv überrascht. Viel zu lange hat es von mir 
keine Beachtung gefunden und ich frage mich jetzt, wie mir das nur 
passieren konnte. Die Idee
 rund um unsere Träume ist faszinierend und mit Eisenheim wurde eine 
interessante und teilweise düstere Traumstadt erschaffen. Das besondere 
an der Geschichte ist, dass die Hauptprotagonistin absolut niemandem 
trauen kann und daher eine gehörige Portion Spannung
 den Leser begleitet. Ich bin ganz hin und weg von diesem Buch und freue
 mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band der Reihe. 5 von 5 Hörnchen.
Reihe
1. Stadt aus Trug und Schatten
2. Nacht aus Rauch und Nebel
2. Nacht aus Rauch und Nebel
 Challenges
SuB Destroyer Aufgabe: Ein Buch, dass bereits 2 Jahre oder länger auf dem SUB liegt 
Tink vs. Rani Aufgabe: Buch 55 von 100 gelesen
Tink vs. Rani Aufgabe: Buch 55 von 100 gelesen
 




Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Über einen Kommentar von euch freue ich mich sehr!
Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen findest Du hier: Datenschutzerklärung (verlinkt).