352 Seiten
15,00 € / 11,99 €
Paperback / eBook

Die 15-jährige Callista und ihr 16-jähriger Freund, der Jäger Lukan, leben in einem kleinen Dorf, deren Bewohner ein einfaches, bäuerliches Leben führen. Tagsüber scheint alles friedlich, doch mit Anbruch einer jeden Nacht beginnt der Schrecken: Geheinmisvolle Wesen, die noch niemand je zu Gesicht bekommen hat, gehen im Dunkel des Waldes auf die Jagd nach Menschen. Als Callistas kleiner Bruder verschwindet und sie und Lukan sich aufmachen, ihn zu suchen, offenbart sich ihnen die erschütternde Wahrheit. Denn die Welt, die sie zu kennen glaubten, existiert nicht. Und ihre Feinde sind ebenso unberechenbar wie mächtig ...
Callista
 kennt ihr Leben lang nichts anderes als ihr Dorf, die umliegenden 
Felder und den nahen Wald. Denn schon von klein auf wurde Callista 
eingetrichtert, dass sie mit Anbruch
 der Nacht das Dorf unter keinen Umständen verlassen darf. Denn 
gefährliche Wesen, allen voran der monströse Schnitter, treiben des 
Nachts im angrenzenden Wald ihr Unwesen. Als eines Tages jedoch 
Callistas jüngerer Bruder Jona in eben diesem Wald verschwindet
 und auch bei Einbruch der Nacht nicht zurück ist, machen sich Callista 
und ihr bester Freund Lukan auf ihn zu suchen. Dort machen sie eine 
erstaunliche Entdeckung.
Der
 Klappentext des Buches klang sehr vielversprechend. Zwar habe ich schon
 einige Bücher gelesen, die in diese Richtung von Geschichte gehen, 
dennoch war ich neugierig wie
 Michael Peinkofer das Thema Dystopie angehen würde. Auch wenn die Idee 
wie gesagt nicht neu ist, hat der Autor mich absolut überzeugen können. 
Denn die Welt die hier geschaffen wurde, fand ich äußerst fesselnd. Die 
Angst der Dörfler des Nachts nicht vor die
 Mauern des Dorfes zu treten, wird gekonnt ausgereizt. Das 
Spannungsniveau ist konstant hoch. Gerade gegen Ende der Geschichte 
überschlagen sich die Ereignisse geradezu, nur um dann in einem gemeinen
 Cliffhanger zu enden.
Callista
 ist eine aufgeweckte Persönlichkeit, die gerne auch einmal Fragen 
stellt und Dinge hinterfragt. Sie merkt schnell, dass sie mit ihrem 
bereits vorbestimmten Leben nicht
 glücklich werden kann. Die Fragen die Callista daraufhin anfängt zu 
stellen, stoßen bei dem Dorfältesten sowie dem Priester nicht gerade auf
 offene Ohren. Callista war mir allerdings genau aus diesem Grund so 
furchtbar sympathisch. Sie möchte mehr erleben,
 als nur Wandbehänge zu nähen und brav auf ihren Mann zu warten, der 
abends von der Feldarbeit nach Hause kommt.
Ihr
 kleiner Bruder Jona ist anders als die restlichen Kinder in seinem 
Alter. Dies macht ihn zu einem Außenseiter. Darunter leidet auch der Ruf
 der Familie und Callista selbst
 ist des Öfteren etwas genervt von Jona. Als dieser jedoch spurlos 
verschwindet, regt sich Callistas Schwesterherz.
Lukan
 ist Callistas bester Freund. Er ist ein ausgezeichneter Jäger und hat 
auch Callista bereits den Umgang mit Pfeil und Bogen beigebracht. Seit 
einigen Monaten ist Callista
 bewusst geworden, dass sie mehr von Lukan möchte als reine 
Freundschaft.
Der
 Weltentwurf konnte mich sofort überzeugen. Aufgrund des Verbotes nachts
 in den Wald zu gehen, wird gerade die Angst aber auch die Neugierde vor
 dem Unbekannten geschürt.
 Auch die Wesen, die im Verlaufe der Geschichte auftauchen sind 
grauenvoll und furchterregend. Das Szenario was hier dargestellt wurde, 
hat genau meinen Nerv getroffen. Denn immer wieder werden Fragen 
aufgeworfen die förmlich nach einer Antwort schreien. Die
 Freunde erleben einen kleinen Höllentrip. Neue Erkenntnisse und 
Lösungen sorgten dafür, dass ich gebannt an den Seiten geklebt habe.
„Phönix“
 bietet eine Idee die sicherlich nicht neu ist, aber aufgrund ihrer 
Umsetzung zu überzeugen weiß. Der Weltentwurf ist höchst interessant und
 einige böse Wesen treiben
 außerhalb der Mauern des Dorfes ihr Unwesen. Nach einem sanften Start 
nimmt das Buch immer mehr an Fahrt auf, um am Ende in einem gemeinen 
Cliffhanger zu enden.
Von mir gibt es knappe 5 von 5 Hörnchen.
Reihe
1. Phönix
2. ?
2. ?
Vielen Dank an den Piper Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.  
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.
 
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.
 




Guten Abend :)
AntwortenLöschenDas Cover ist ja sooooo toll, aber ich hätte es nie mit den Büchern von Peinkofer in Verbindung gebracht.
Danke für die Rezi.
LG,
Bücherfee
PS: Aber Dystopie hätte ich auch vermutet, ohne etwas zu lesen. Mal ein richtig passendes Cover.
LöschenHuhu Bücherfee,
Löschenmir gefällt das Cover auch unglaublich gut. Und wie du schon geschrieben hast, passen Genre und Cover perfekt zusammen. Stimmt die Bücher von Michael Peinkofer sehen sonst immer ein wenig anders aus.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Lieblings-Sandra <3,
AntwortenLöschenendlich komme ich mal dazu, deine letzten Beiträge zu lesen, d.h. zu bekommst nun ein paar Nachrichten von mir :)
"Phönix" klingt wirklich spannend und ich finde die Thematik interessant. Es gehört zwar nicht unbedingt zu meinen Must-Haves, aber ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten. Und vielleicht kann mich deine Meinung zum 2. Band, später ja doch noch überzeugen. Auch wenn es noch etwas dauern wird :)
Liebe Grüße,
Uwe
Hey Lieblings-Uwe, <3
Löschenich habe mich sehr über deine vielen Nachrichten gefreut :-* Und ich weiß ja, dass du momentan viel Stress hast. Da finde ich es auch gar nicht schlimm, wenn du weniger zum kommentieren kommst. Das echte Leben geht nun mal vor ;-)
Ja, auf Band 2 werden wir wohl noch etwas warten müssen. In der Frühlingsverlagsvorschau war es leider noch nicht mit dabei.
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDieses Buch liegt bei mir auch schon lesebereit und ich werde es auf jeden Fall zeitnah lesen.
Als ich mir deine Rezi dazu durchgelesen habe - die übrigens wieder sehr schön und neugierig machend ist ;) - musste ich bei dem einen oder anderen Mal stutzen. Da hab ich doch ein paar Elemente aus anderen Dystopien entdeckt. Gerade das mit dem "nachts-nicht-rausgehen" weil dort Gefahren sind, hat mich zunächst an "Maze Runner" von James Dashner erinnert. Kennst du die Reihe? Und auch das mit dem Jagen und der beste Freund hat ihr das beigebracht, hat mich irgendwie gleich an "Tribute von Panem" erinnert. Naja, ich denke man findet gerade im Genre Dystopie die ein oder andere Parallele zu anderen Dystopien.
Jedenfalls bin ich so froh, dass das Buch schon hier ist, denn es klingt echt total gut. Und volle Punktzahl: Na wenn das kein Glücksgriff ist :D Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird.
Hast du vorher schon ein Buch von dem Autor gelesen?
Liebe Grüße,
Caterina
Liebe Caterina,
Löschenich bin gespannt wie dir das Buch gefallen wird. Und ja, die Parallelen zu anderen Dystopien sind mir auch aufgefallen, aber wie du schon schreibst denke ich, dass gerade bei dem Genre Parallelen recht wahrscheinlich sind. Und sie haben mich zum Glück auch nicht weiter gestört. Die Maze Runner Reihe habe ich bis Band 3 gelesen und fand sie richtig klasse!
Erst dachte ich, ich hätte von dem Autor noch kein Buch gelesen. Dann ist mir aber eingefallen, dass „Die Orks“ von ihm sind und ich diese bereits gelesen habe.
Hast du von dem Autor schon ein Buch gelesen und wie hat dir die Maze Runner Reihe gefallen?
Liebe Grüße
Sandra
Hey Sandra,
AntwortenLöschenwie schön, dass dich dieses Buch auch so begeistern konnte. Ich fand die Umsetzung ja wirklich genial und gerade nach diesem Ende bin ich so total neugierig auf die Fortsetzung. Ich denke, da wird noch einiges auf uns zukommen und ich bin so gespannt, jetzt in den Untergrund zu gehen und diesen etwas zu erforschen. *ggg*
Liebe Grüß, Toni
Liebe Toni,
Löschenich bin auch wahnsinnig gespannt wie die Fortsetzung sein wird. Und ich denke auch, dass sie jetzt eine etwas andere Richtung einschlagen wird als der erste Band. Hoffentlich kommt bald Band 2. :-)
Liebe Grüße
Sandra
Guten Morgen liebe Sandra,
AntwortenLöschenganz konnte mich das Buch von der Geschichte noch nicht einfangen, hier bleibe ich bei dir am Ball und verfolge deine Meinung weiter. Vielleicht schafft es ja der zweite Teil. :)
Liebe Grüße Cindy
Hey liebe Cindy,
Löschenschade das dich die Geschichte noch nicht ganz überzeugen konnte. Aber ja, vielleicht schafft es ja der zweite Band.
Liebe Grüße
Sandra