496 Seiten
19,99 € / 13,99 €
Hardcover / eBook
Violet liebt »Galgentanz«. Sie liebt das Buch, sie liebt den Film, sie 
wäre gerne wie Hauptfigur Rose und an Willow, den männlichen 
Hauptdarsteller, hat sie ihr Herz verloren. Und plötzlich steckt sie 
mittendrin. In ihrer Lieblingsgeschichte! Doch nicht nur das – hier ist 
nichts so, wie sie es zu kennen glaubt. Denn Rose ist tot und Willow ist
 zwar attraktiv, aber der geheimnisvolle Ash ist viel interessanter. 
Jetzt muss Violet alles daran setzen, dass »Galgentanz« das richtige 
Ende findet. Wie soll sie sonst jemals in die Realität zurückkehren?
Violet ist ein mega großer Fan des Buches "Galgentanz". Sowohl das Buch als auch den Film kennt sie in- und auswendig. Als Violet eines Tages aus unerklärten Gründen zusammen mit ihrem Bruder Nate und ihren beiden besten Freundinnen Alice und Katie in eben dieser Geschichte landet, können sie es nicht fassen. Doch schnell stellen die Freunde fest, dass diese Welt härter und brutaler ist, als sie sich dies vor dem Fernseher vorgestellt haben.
Da
 ich schon das ein oder andere Buch zum Thema „in das Lieblingsbuch 
hineingerutscht“ gelesen habe und diese alle überwiegend gut fand, war 
ich gespannt wie mir die neueste
 Umsetzung dieses Themas gefallen würde. Gleich zu Beginn wurde ich 
damit überrascht, dass nicht nur die Protagonistin Violet in die 
Geschichte eintaucht, sondern mit ihr auch noch ihre beiden besten 
Freundinnen Alice und Katie sowie ihr jüngerer Bruder Nate.
 Zu Anfang war ich ein wenig skeptisch aufgrund der vielen Charaktere, 
aber schon nach kurzer Zeit war ich total davon begeistert, dass Violet 
nicht allein die Welt von „Galgentanz“ erkunden muss.
Damit
 möchte ich gleich auf den Titel von Violets Lieblingsbuch „Der 
Galgentanz“ kommen. Dieser Titel und die Bedeutung dahinter sind absolut
 genial. Hier hat sich die Autorin
 echt tolle Gedanken gemacht. Genauso gut hat es mir gefallen, dass es 
einige Anspielungen auf andere dystopische Jugendbücher gibt. Des 
Öfteren fallen daher Namen wie Katniss und Tris. Auch werden diese 
Anspielungen oftmals mit einem leicht ironischen Unterton
 präsentiert. Für Fans von dystopischen Geschichten sind diese 
Anspielungen super interessant und unterhaltsam.
In meinen Augen sind es aber vor allen Dingen die vier Freunde, die das Buch mit ihren enormen Charakterentwicklungen tragen.
Violet
 ist eigentlich eher der schüchterne und ruhige Part des Mädchentrios. 
Durch das Eintauchen in „Der Galgentanz“ rückt sie jedoch sehr in den 
Mittelpunkt. Violet muss
 viel Mut und Willensstärke beweisen. Warum? Das möchte ich euch nicht 
verraten.
Alice
 ist eine absolute Schönheit und daher viel Aufmerksamkeit gewohnt. Als 
sich die Rollen in „Der Galgentanz“ verschieben, muss Alice sich in 
ihrer neuen Position erst zurecht
 finden.
Die
 vorlaute und draufgängerische Katie war mir sofort sympathisch. Sie hat
 einige tolle Szenen im Buch, auch wenn sie eher eine Nebenrolle spielt.
Mein
 absoluter Liebling des Buches ist aber Violets jüngerer Bruder Nate. 
Ich mochte seine lebensfrohe Art und die teilweise vorwitzigen Sprüche, 
die da aus seinem Mund kamen.
Allgemein
 hat das Buch einiges an Spannung und Abwechslung zu bieten. Gerade der 
Anfang und das Ende stechen besonders hervor. Dennoch hatte ich gerade 
im Mittelteil stellenweise
 meine Probleme damit am Ball zu bleiben. An gewissen Stellen ging mir 
die Geschichte etwas zu langsam voran. Als ich diese Stellen jedoch 
überwunden hatte, wurde ich mit einem packenden und teilweise 
nervenaufreibendem Showdown belohnt. Das Ende lässt jedoch
 einige Fragen offen, so dass ich sehr auf einen Fortsetzungsband hoffe.
Ich
 möchte noch darauf hinweisen, dass es an ein paar Stellen in der 
Geschichte schon recht grausam zugeht. Ich finde, dies untermalt den 
dystopischen Gedanken der Geschichte
 noch ein wenig mehr und hat mich daher zu keiner Zeit gestört. Lesern 
sollte dies aber vorab bewusst sein.
 
Eine
 tolle Geschichte darüber, wenn man plötzlich selbst der Protagonist 
seines Lieblingsbuches ist. Facettenreiche Charaktere, die 
bemerkenswerte Entwicklungen durchleben,
 zogen mich in ihren Bann. Gerade der Anfang und das Ende lassen keine 
Wünsche übrig. Ich bin wirklich begeistert. Mein einziger Kritikpunkt 
ist, dass es im Mittelteil leider ein paar etwas langatmigere Passagen 
gab.
Sehr, sehr gute 4 von 5 Hörnchen.
Reihe
Soviel ich weiß, handelt es sich hierbei um den Auftakt zu einer Reihe.
Vielen Dank an den Chickenhouse Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.
Vielen Dank an den Chickenhouse Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.


Hallo Sandra,
AntwortenLöschendie Geschichte klingt richtig interessant. In eine Lieblingsgeschichte selbst eintauchen - wer wünscht sich das nicht? Die etwas brutaleren Szenen stören mich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie für Spannung in der Geschichte sorgen? Auch die angedeutete Dreiecksgeschichte hat mich neugierig gemacht. Gab es eine Liebesgeschichte? Hat sie dir gefallen?
Ein wenig schade finde ich, dass es ein paar Hängerchen zu geben scheint. Aber der Rest klingt sehr gut :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
Löschenich könnte mich gar nicht entscheiden, wenn ich mir aussuchen dürfte, in welche Geschichte ich springen könnte.
Ja, sie haben schon für eine gehörige Portion Spannung gesorgt.
Die Liebesgeschichte gab es und ich fand sie ganz gut. Vor allen Dingen das Ende davon. Das war ein wenig unkonventionell, aber ich könnte mir vorstellen, dass dies in Band 2 dann ein wenig anders wird.
Ganz liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandrachen, <3
AntwortenLöschenwie schön, dass dich "Fanatic" so begeistern konnte. Ich habe ja so meine Schwierigkeiten mit den Chickenhouse-Büchern, um so schöner ist es, dass dieses Buch echt gut ist. Ich mag es auch immer total, wenn Protas in Serien "gezogen" werden oder was auch immer :D. Und dass gleich 4 Charaktere beteiligt sind, finde ich auch echt cool.
Liebe Grüße,
Ally
Huhu Ally-Schatz, <3
Löschendas du mit den Chickenhouse Büchern bisher so deine Probleme hattest, habe ich noch im Hinterkopf gehabt. Ich bin mir aber sicher, dass dich dieses Buch absolut überzeugen würde. Wie du schon schreibst, ist es toll, dass gleich vier Charaktere in der Geschichte eintauchen.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra:)
AntwortenLöschenDeine Rezension über das Buch hört sich richtig vielversprechend an.
Ich kannte das noch gar nicht muss ich zugeben, hört sich aber echt toll an. Danke für den Tipp:)
liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche
Andrea
Huhu liebe Andrea,
Löschenmir ist auch schon aufgefallen, dass das Buch auf den anderen Blogs noch nicht sooo präsent ist. Das finde ich echt schade, denn es unterhält einen wirklich super! Freut mich, dass ich dich somit auf das Buch aufmerksam machen konnte.
Danke den wünsche ich dir auch!
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenich mag die Idee total gerne und habe am WE auch angefangen zu lesen. Ich bin erst relativ am Anfang (Seite 80) und auf jeden Fall fasziniert :-) Brutal war es jetzt schon etwas, aber wenn du explizit davor warnst, kommt da sicherlich noch einiges!
Liebe Grüße
Desiree
Hallo Desiree,
Löschenes freut mich, dass dir der Anfang schon mal gefällt. Und ich bin neugierig ob du den Mittelteil auch stellenweise zäh finden wirst.
Ich sag jetzt mal nichts ;-)
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Lieblings-Sandra <3,
AntwortenLöschendie Grundidee hat mir damals auch gut gefallen, aber wie Ally auch, habe ich so meine Probleme mit den Chickenhouse Büchern. Es freut mich auf jeden Fall, dass dir die Geschichte gefallen hat und vielleicht zieht es ja doch irgendwann mal bei mir ein.
Liebe Grüße,
Uwe
Hallo Lieblings-Uwe, <3
Löschenund ich kann mich nur wiederholen: Lest es! Das Buch ist wirklich gut und wird euch überzeugen :-)
Liebe Grüße
Sandra
Hey Sandra =)
AntwortenLöschendas hört sich doch wirklich sehr vielversprechend an! Ich hab kürzlich bei einer Aktion zum Buch mitgemacht und glücklicherweise ein Exemplar gewonnen. Nach deiner tollen Rezi freue ich mich nun umso mehr drauf =).
LG
Anja
Hey Anja,
Löschenoh wie cool das du Glück hattest und das Buch gewonnen hast. Herzlichen Glückwunsch. Ich bin mir sicher, dass du deinen Spaß damit haben wirst.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra :)
AntwortenLöschenIch mag die Idee hinter dem Buch total und freue mich, dass dir die Umsetzung so gut gefallen hat. Bei mir steht die Geschichte auf jeden Fall noch auf der Wunschliste, auch wenn es an einigen Stellen wohl doch etwas brutaler zuzugehen scheint ;)
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Facebook)
Huhu Lisa,
Löschenmich stören brutalen Szenen zum Glück nicht. Aber ich lege dir das Buch trotz dieser Szenen sehr ans Herz, denn die Idee ist wirklich super. :-)
Liebe Grüße
Sandra
Hi Sandra,
AntwortenLöschenbisher kenne ich das Buch nicht, aber nach deiner Rezension bin ich richtig neugierig geworden. :)
Liebe Grüße
Mandy
Hey Mandy,
Löschendas Buch würde dir sicherlich auch gefallen und es freut mich, dass ich dich neugierig machen konnte.
Liebe Grüße
Sandra