320 Seiten
17,00 € / 14,99 €
Hardcover / eBook

Aubree kann es nicht fassen: Ausgerechnet sie, eher Typ Couch-Potato als Globetrotterin, soll eine Europa-Busreise für Senioren leiten. Und sich dabei auch noch als ihre ältere Schwester Elizabeth ausgeben, der sie einen Gefallen schuldet. Das kann doch niemals gut gehen! Tatsächlich hat Aubree gleich von Beginn an alle Hände voll zu tun, um ihre Maskerade aufrechtzuerhalten und nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste zu stolpern. Als sie langsam feststellt, dass ihre skurrile Truppe vielleicht doch gar nicht so übel und Fernweh keine merkwürdige Krankheit ist, stößt ein unerwarteter Gast dazu und wirbelt alles durcheinander – Aubrees Gefühlswelt inklusive. Nun muss sie entscheiden, wer sie wirklich sein will.
Nach
 einer Verkettung von unglücklichen Ereignissen und Missverständnissen 
schuldet Aubree ihrer großen Schwester Elizabeth einen Gefallen. Und 
dieser muss sogar schneller
 eingelöst werden, als Aubree sich dies vorgestellt hat. Denn Aubree 
soll anstelle ihrer Schwester die Leitung einer Reisegesellschaft von 
sechs Senioren übernehmen. Die Reise geht einmal quer durch Europa und 
dessen diverse Städte. Für Aubree ist dies ein
 großer Schritt, hat sie doch ihre Heimat noch nie wirklich verlassen. 
Doch Elizabeth wäre nicht ihre fantastische Schwester, wenn sie nicht 
mit einem Ordner voller Informationen über Länder, Kulturen und Menschen
 aufwarten könnte. Nur blöd, dass genau dieser
 Ordner auf der Anreise verloren geht.
Seit
 vor einiger Zeit die Verlagsvorschau vom Magellan Verlag erschienen 
ist, war dies mein absolutes Wunschbuch aus dem Verlag. Der Klappentext 
klang so lustig und unterhaltsam
 und da ich eine ähnliche Geschichte bereits gelesen hatte und von 
dieser restlos begeistert war, stieg meine Freude nur noch mehr. Ich 
denke, das meine Erwartungen letztendlich zu hoch gesetzt waren, denn 
das Buch konnte mich leider nicht so begeistern, wie
 ich mir dies gewünscht hätte. Das heißt auf keinen Fall, dass dieses 
Buch nicht empfehlenswert ist, nur hat es für mich auch ein paar 
Kritikpunkte aufzuweisen.
Dabei
 wurde mir der Einstieg wahnsinnig leicht gemacht und schon nach ein 
paar Seiten habe ich Aubree und ihre tollpatschige Art geliebt. Gerade 
im ersten Drittel des Buches
 passieren doch sehr viele unterhaltsame und vor allen Dingen lustige 
Sachen, die mich begeistern konnten. Ab einem bestimmten Punkt trat der 
Humor für mich allerdings in den Hintergrund und die Liebesgeschichte 
nahm einen großen (für mich zu großen) Spielraum
 ein. Ich vermisste die lustigen Dialoge und den Spaß den ich vorher 
noch erlebt hatte. Natürlich gibt es auch noch humorvolle Dinge im Buch 
zu lesen, dennoch sind diese nicht mehr so ausgeprägt wie vor der 
Liebesgeschichte.
Gut
 gefallen haben mir die verschiedenen Städte- und 
Landschaftsbeschreibungen. Ich fand es interessant zu erfahren, wie die 
Amerikaner uns Europäer wahrnehmen. Da Aubree als
 Reiseleiterin engagiert wurde und ich selbst bereits einige solcher 
Bustouren unternommen habe, kam ich nicht umhin Vergleiche zu ziehen. 
Und da schnitt die liebe Aubree zu Beginn leider gar nicht gut ab. Ich 
als Reiseteilnehmer hätte mir viel mehr Informationen
 über Stadt und Land gewünscht. Hier wurde es Aubree in meinen Augen ein
 wenig zu einfach von den Reiseteilnehmern gemacht. Gut gefallen 
hingegen hat es mir, dass Aubree nach einiger Zeit selbst feststellt, 
dass sie eine schlechte Reiseleitung ist und endlich
 deutlich aktiver wird. Ab dem Punkt hat mir die Reise noch viel mehr 
Spaß gemacht. Allgemein finde ich die Charakterentwicklung von Aubree 
grandios. Auch die Botschaften, die einem die Autorin mit auf den Weg 
gibt, haben mir gefallen.
Mein
 zweiter Kritikpunkt ist leider die Gruppe der Senioren. Ja, sie sind 
alle total unterschiedlich und auf ihre Art und Weise etwas schrullig. 
Dennoch musste ich einfach
 den Vergleich zu dem oben bereits erwähnten Buch ziehen. In diesem Buch
 hatte die Reisegruppe deutlich mehr Dynamik und Unterhaltungswert. Ich 
hätte mir daher gewünscht, dass die Autorin noch mehr in die Tiefe 
gegangen wäre, was die diversen Charakterdarstellungen
 angeht. Hier wurde für mich einiges an Potenzial verschenkt.
Ich
 denke, „Acht Städte…“ ist ein wenig meinen zu hohen Erwartungen zum 
Opfer gefallen. Hätte ich keine Erfahrungen zu dieser Art von Thema 
gehabt und auch kein ähnliches Buch
 gelesen, wäre ich wahrscheinlich begeistert gewesen. So musste ich doch
 an der ein oder anderen Stelle Dinge bemängeln und auch die 
Liebesgeschichte nimmt einen für mich zu dominanten Part ein.
Dennoch vergebe ich 4 von 5 Hörnchen, da ich trotz meiner Kritik schöne Lesestunden mit Aubree und Co. verbracht habe.
Reihe
Hierbei handelt es sich um einen Einzelband.
Vielen Dank an den Magellan Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.  
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.
  
 
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.
 




Guten Morgen Sandra,
AntwortenLöschenich habe mich ja so gefreut, als dieses Buch bei dir eingezogen ist und du es endlich lesen konntest. Mir ist es ähnlich ergangen wie dir, was den Anfang angeht: Ich hatte unglaublich viel Spaß mit Aubree. Ihre tollpatschige Art hat für einige sehr humorvolle Szenen gesorgt. Aber auch im weitere Verlauf der Geschichte viel auf, dass Aubree oft erstmal handelt und später genauer nachdenkt. Man musste sie einfach ins Herz schließen, findest du nicht auch?
Deine Kritikpunkte, dass die Handlung irgendwann etwas ernster wurde und auch die Liebesgeschichte mehr Platz eingenommen hat, konnte ich nachvollziehen. Ich finde es etwas schade, dass deine Erwartungen ein wenig enttäuscht wurden, freue mich aber, dass du dennoch eine schöne Zeit mit Aubree und den Senioren hattest :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja,
Löschenich habe mich auch so sehr gefreut, als das Buch bei mir eingezogen ist, wie du ja weißt. Tja wahrscheinlich waren die Erwartungen einfach viel zu groß. :-( Aubrees tollpatschige Art war wirklich absolut goldig und sehr lustig. Ich stimme dir absolut zu, dass man sie einfach ins Herz schließen musste.
Ganz liebe Grüße
Sandra
Hallöchen Sandra-Herzi, <3
AntwortenLöschendu musst mir bitte unbedingt erzählen, was du für ein ähnliches Buch gelesen hast. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf das Büchlein und bin gespannt, ob ich die selben Kritikpunkte haben werde, oder ob ich es so lieben werde wie Laura. Die Reiselust wird bei mir bestimmt geweckt.
Liebe Grüße,
Ally
Huhu Ally-Schatz, <3
Löschenich bin mir sicher, dass dich das Buch genauso begeistern wird wie Laura! Bei mir waren einfach die Erwartungen zu hoch und wenn man dann ein ähnliches Buch gelesen hat, vergleicht man irgendwie automatisch. Wir müssen uns dann aber unbedingt zu dem Buch austauschen, sobald du es gelesen hast.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra!
AntwortenLöschenIch freue mich so sehr, dass dieses Büchlein schon auf dem Weg zu mir ist! Als Reisefan und Freund von etwas schrägeren Geschichten ist es sicherlich was für mich. ;) Schade, dass es deinen Erwartungen nicht ganz Stand halten konnte. Dennoch freue ich mich, dass dir das Buch insgesamt sehr gut gefallen hat. :)
Liebste Grüße
Nina von BookBlossom
Huhu liebe Nina,
Löschenich bin mir sicher, dass dir das Buch sehr gut gefallen wird. Gerade wenn du schon an manchen Orten aus dem Buch warst, kann ich es dir nur empfehlen.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Lieblings-Sandra <3,
AntwortenLöschenich dachte, dass ich deine Rezi schon kommentiert hätte... das ging mir eben auch bei Laura so. Sollte ich mir vielleicht Gedanken machen? *grins*
Ich werde es bald lesen und bin schon sehr neugierig, ob es meine Erwartungen erfüllen wird. Die Story klingt auf jeden Fall sehr lustig und ich werde dir berichten.
Liebe Grüße,
Uwe
Hey Lieblings-Uwe, <3
Löschenist doch nicht schlimm. Wahrscheinlich ist es ein Zeichen dafür, dass du das Buch bald lesen sollst ;-)
Ich denke, dich wird das Buch sehr gut unterhalten und besser gefallen als mir.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenschade, dass das Buch deinen hohen Erwartungen nicht gerecht wurde. So was kenne ich leider auch. Und auch die Sache mit der Liebesgeschichte und der Gewichtung, ich finde, nicht jedes Buch braucht eine Lovestory, wenn durch die Handlung und die Charaktere sonst auch eine schöne Dynamik entsteht, reicht dies völlig.
Liebe Grüße
Tanja
Hey Tanja,
Löschenich stimme dir zu, für mich braucht auch nicht jedes Buch zwingend eine Lovestory. Manchmal macht das die eigentliche Geschichte schon kaputt, das war hier zwar nicht der Fall, aber ich hätte die Liebesgeschichte nicht unbedingt gebraucht.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebste Sandra,
AntwortenLöschenalso dafür, dass du zu hohe Erwartungen an das Buch hattest sind vier Hörnchen doch wirklich super. ;-) Ich denke, dass es mal wieder total ein Buch für mich ist. Von der Geschichte her hört es sich sehr danach an und da ich keine Erwartungen habe, sollte mich dieses Buch dringend mal besuchen. :-*
Ich bin durch diese Rezi jedenfalls schon sehr darauf gespannt! :-)
Liebe Grüße,
Vic
Hey liebste Vic,
Löschenes waren eher schlechte vier Hörnchen, aber ja es war trotzdem toll. Auch wenn ich viel zu bemängeln hatte. :-D Na dann schaue ich mal, ob das Buch den Weg alleine zu dir finden wird. Sonst musst du mir Dienstag noch mal ne Erinnerung schicken, dann bringe ich es dir mit.
Liebe Grüße
Sandra